Erinnerungen an U18-WM werden wach

staffel_1.jpg
Sechs Stunden Leichtathletik auf höchstem Niveau gab es bei der 29. Auflage des Brixia Meetings. U18-Athletinnen und Athleten aus 15 Ländern und Regionen lieferten sich auf der WM-Anlage von 2009 tolle Kämpfe. Hier die Fotos.

 

Mit zwei Silber- und einer Bronzemedaille hat die Südtirol-Auswahl beim internationalen Brixia-Meeting für U18-Auswahlen in Brixen eines der besten Ergebnisse der letzten Jahre eingefahren. Die Topplatzierungen gingen auf das Konto von Marion Kastl (2. über 100 m H), Riccardo Vantini (2. über 400 m H) und die 4 x 100-m-Staffel der Mädchen (3.). Den Sieg beim 29. Brixia-Meeting sicherte sich Baden-Württemberg.

Der letzte Südtiroler Sieg beim Brixia Meeting liegt nun schon einige Jahre zurück. Das ist auch nicht verwunderlich, denn das Meeting für U18-Auswahlen zählt zu den bedeutendsten seiner Art in Europa. "Drei Medaillen sind deshalb überdurchschnittlich gut", freut sich Auswahltrainer Karl Schöpf. Außerdem erzielten die Südtiroler insgesamt 10 neue persönliche Bestleistungen. Im Vorjahr hatte es "nur" zu zwei Bronzemedaillen gereicht.

Marion Kastl sprintete über 100 m Hürden in 14.47 auf Rang zwei. Siegerin Manca Sepetvac aus Slowenien (14.14) lag außer Reichweite. Über die Hürden durften sich die Südtiroler gleich ein zweites Mal freuen. Riccardo Vantini benötigte über die Stadionrunde (400 m H) 55.25. Das bedeutete ebenfalls Rang zwei und neue persönliche Bestzeit. Die dritte Medaille ging auf das Konto der 4 x 100-m-Staffel der Mädchen. Lisa Prast, Giada Busolli, Roberta Albertoni und Marion Kastl verpassten in 48.86 Sekunden Silber um lediglich 2/100.

Stark war auch die Vorstellung von Roberta Albertoni. Die Boznerin gewann über 200 m den B-Lauf und verbesserte dabei ihre Bestmarke um sechs Zehntelsekunden (!) auf 25.41. Damit belegte sie in der Endabrechnung Rang vier. Eine Spitzenplatzierung gelang auch Lisa Prast mit 5.33 m und Rang fünf im Weitsprung. In der Mannschaftswertung belegte Südtirol unter den 15 Teams Rang 11 (2009: 13). Doch das war für Auswahltrainer Karl Schöpf zweitrangig. Den Sieg sicherte sich Baden-Württemberg vor Bayern und dem Veneto. Vorjahressieger Lombardei musste sich mit Rang vier begnügen.


Die Ergebnisse der Südtiroler:

Buben:
100 m: 14. Davide Mezzanato (AC '96) 11.55
200 m: 12. Dominik Lahner (SSV Bruneck) 23.30 (PB)
400 m: 14. Hannes Unterholzner (SV Lana) 53.85 (PB)
800 m: 9. Alex Lamprecht (SSV Bruneck) 2:02.52 (PB)
2000 m Hindernis: 14. Laurenz von Mörl (SG Eisacktal) 6:56.02
110 m H: 9. Riccardo Vantini (CSS) 15.30
400 m H: 2. Riccardo Vantini (CSS) 55.25 (PB)
Hochsprung: 16. Hannes Schifferegger (SSV Bruneck) 1.65 m
Weitsprung: 15. Alex Verginer (Atl. Gherdeina) 5.71 m
Kugelstoßen: 13. Isidor Happacher (SSV Bruneck) 11.63 m
Diskuswerfen: 13. Adrian Obexer (SSV Bruneck) 29.79 m
Achtkampf: 6. Felix Mauracher (SV Lana) 4702 Punkte
4 x 100 m: 12. Südtirol (Lahner, Unterholzner, Weiss, Mezzanato) 44.69

Mädchen:
100 m: 9. Roberta Albertoni (CSS) 12.59 (PB)
200 m: 4. Roberta Albertoni (CSS) 25.41 (PB)
800 m: 8. Isabel Tribus (SV Lana) 2:20.63 (PB)
1500 m: 13. Lisa Aichholzer (SV Sterzing) 5:06.63 (PB)
100 m H: 2. Marion Kastl (SV Lana) 14.47; 6. Giada Busolli (CSS) 14.70
400 m H: 8. Martina Bellavere (CSS) 1:06.99 (PB)
Hochspung: 14. Stefanie Messner (Atl. Gherdeina) 1.50 m
Weitsprung: 5. Lisa Prast (SV Lana) 5.33 m
Kugelstoßen: 11. Ambra Cubich (SG Eisacktal) 8.54 m
Diskuswerfen: 12. Romy Lambacher (Atl. Gherdeina) 28.08 m
Speerwerfen: 9. Denise Pistore (SV Lana) 25.64 m (PB)
Siebenkampf: 7. Lesley Wierer (CSS) 3658 Punkte
4 x 100 m: 3. Südtirol (Prast, Busolli, Albertoni, Kastl) 48.86


Mannschaftswertung:
1. Baden-Württemberg 374; 2. Bayern 344.5; 3. Veneto 318; ... 11. Südtirol 166