Die U18-WM ist eröffnet

img_4451.jpg
Mit einer stimmungsvollen Feier auf dem Brixner Domplatz wurde die sechste Auflage der U18-WM eröffnet. An die 5000 Athleten, Betreuer, Funktionäre und Gäste wohnen der farbenprächtigen Show bei.

 

 

5000 Menschen verfolgten  auf dem malerischen Brixner Domplatz die farbenfrohe Eröffnungsfeier der U-18 WM. Vier Südtiroler Spitzensportler, angeführt von Olympiasieger Alex Schwazer, trugen die Flagge des Gastgeberlandes auf den Domplatz. Um 18.37 Uhr erklärte LH Luis Durnwalder vor der Jugend aus 180 Nationen die 6. IAAF-Jugend-Weltmeisterschaft "Südtirol 2009" offiziell für eröffnet.

Bereit ab 17.15 Uhr hatten sich die Teilnehmer aus rund 180 Nationen, Südtirols Politprominenz und viele Schaulustige zu den Klängen der Bürgerkapelle Brixen auf dem Domplatz aufgestellt. Es waren schätzungsweise über 5000 Menschen, die dieser farbenfrohen Zeremonie beiwohnten. Moderiert wurde die 45-minütige Feier von Gernot Mussner.

Der offizielle Teil begann um 18.24 Uhr, als vier prominente Südtiroler Sportler die Fahne des Gastgeberlandes auf den Domplatz trugen. Als Olympiasieger Alex Schwazer angekündigt wurde, brandete großer Beifall auf. An seiner Seite des Geher-Champions marschierten der Brixner Christian Obrist (Olympiafinalist über 1500 m), Silvia Weissteiner (WM-Finalistin über 5000 m) und die ehemalige Siebenkämpferin Gertrud Bacher (WM-Sechste 2003).
BM Albert Pürgstaller trat als erster ans Rednerpult. Er begrüßte die Teilnehmer in 6 Sprachen. Ein "Griaßt enk in Brixen" in seinem muttersprachlichen Dialekt durfte natürlich nicht fehlen. Pürgstaller bezeichnete es als große Ehre für die kleine Stadt Brixen, diese WM ausrichten zu dürfen.

Nach einer sehr emotionalen Rede von Fidal-Präsident Franco Arese prieß IAAF-Präsident Lamine Diack (Senegal) in seiner Ansprache das landschaftlich sehr schöne Südtirol. Diack bezeichnete die Jugend-WM als ideales Sprungbrett für die Leichtathletik-Stars von morgen.

Dann war Luis Durnwalder an der Reihe. Es war 18.37 Uhr, als der Landeshauptmann von Südtirol die WM in drei Sprachen für eröffnet erklärte: "Es ist für mich eine große Ehre, die 6. IAAF Jugend-Weltmeisterschaft in Brixen, "Südtirol 2009" für eröffnet zu erklären.

Im Rahmen einer 25-minütigen Show wurde zum Abschluss die über 1100-jährige Geschichte erzählt. Martina Cattoi e Heather Sebastiani zeichneten für die Choreographie verantwortlich. Als die als Universitätsstudenten verkleideten Tänzer (Brixen ist Sitz von drei Universitäten!) bunte Papierschnipsel in den blauen Brixner Himmel schossen, war die Feier vorbei. Der Wettergott hatte es gut gemeint mit den Organisatoren, denn wenig später wich das einzige Schönwetter-Fenster des Tages einem heftigen Gewitter.