Hand in Hand über die Ziellinie

Edi Lahner und Hannes Rungger
Hand in Hand überquerten Edi Lahner (links) und sein Schwager Hannes Rungger beim Pusterer Dreiviertel-Halbmarathon die Ziellinie. Die Kampfrichter sprachen den Sieg Hannes Rungger zu. Bei den Frauen war Agnes Tschurtschenthaler eine Klasse für sich. Bei guten Bedingungen erreichten 519 Athletinnen und Athleten das Ziel in Sand in Taufers.

 

Ungewöhnlich ist beim Raiffeisen-Dreiviertel-Halbmarathon nicht nur der Name. Ungewöhnlich war diesmal auch der Ausgang des Rennens auf der 17.6 km langen Strecke. Hannes Rungger und Edi Lahner, sind nicht nur Teamkollegen, sondern auch verschwägert. Die beiden dominierten das Rennen von Beginn an. Selbst Rekordsieger Hermann Achmüller konnte dem Tempo nicht folgen.

"Wir haben uns in der Führungsarbeit ständig abgewechselt. Nach 15 km haben wir dann beschlossen, gemeinsam durchs Ziel zu laufen", erzählt Rungger. Die Siegerinterviews gab es nur im Doppelpack, doch laut Reglement muss es einen Sieger geben. Die Zeitnehmer sahen Rungger  eine Zehntelsekunde vor Lahner. Achmüller folgte mit einer Minute Rückstand als Dritter und war damit hochzufrieden. Aufgrund des teils böigen Gegenwindes kamen die Sieger nicht an den Streckenrekord heran. Nur 2008 war der Sieger langsamer als heute. Für Rungger war es der erste Sieg in Sand in Taufers. Seine Schwester Renate ist mit sieben Erfolgen Rekordsiegerin bei den Frauen.

An deren Stelle trumpfte heute Agnes Tschurtschenthaler groß auf. Trotz Gegenwind lief die 29-jährige Sextnerin in 1:03:17 zu einem neuen Rekord seit der Streckenverlängerung 2007. Tschurtschenthaler heizte auch den Männern ordentlich ein. Lediglich zwölf kamen vor ihr ins Ziel. Die zweitplatzierte Mirella Bergamo lag rekordverdächtige acht Minuten zurück.

"Ich hatte einen idealen Windschatten und bin einfach mit einer Gruppe von Männern mitgelaufen. Ich habe mich sehr gut gefühlt, denn ich bin schneller gelaufen als geplant", so Tschurtschenthaler. Die 10-km-Italienmeisterin ist eigentlich eine Bahnspezialistin. Für sie war es die Premiere bei der Top7-Serie. "Ich habe heuer eine neue Herausforderung gesucht. Im Oktober bestreite ich meinen ersten Halbmarathon und so gesehen war dieser Lauf die ideale Vorbereitung für mich." Rang drei ging an Petra Pircher unmittelbar vor der Top7-Führenden Edeltraud Thaler.

Zufrieden waren nicht nur die Sieger, sondern auch die Veranstalter. "Die Entscheidung, den Lauf bereits am Samstag Abend auszutragen, war sicherlich richtig. Damit sind wir den Beteiligten entgegengekommen. Das drückt sich auch in den Teilnehmerzahlen aus, denn 650 Gemeldete hatten wir noch nie", freut sich Willi Innerhofer. 519 Läuferinnen und Läufer kamen schließlich in die Wertung.

Ergebnisse:
Männer:
1. Hannes Rungger (Sportler Team) 58:36.9
2. Edi Lahner (Sportler Team) 58:37.0
3. Hermann Achmüller (Südtiroler Laufverein) 59:38
4. Georg Brunner (Südtiroler Laufverein) 1:00:47
5. Michael Burger RC Vinschgau) 1:00:55
6. Günther Mair (ASC Rasen) 1:01:15
7. Rudi Brunner (SC Meran) 1:01:26

Frauen
1. Agnes Tschurtschenthaler (Forestale) 1:03:17
2. Mirella Bergamo (GS Valsugana) 1:11:05
3. Petra Pircher (ASC Laas) 1:11:21
4. Edeltraud Thaler (Telmekom Team Südtirol) 1:11:49
5. Andrea Schweigkofler (SC Meran) 1:14:04
6. Arianna Mazzel (Atl. Fassa) 1:14:53
7. Claudia Walzl (Full Sport Meran) 1:15:44


Die Ergebnisse in den einzelnen Kategorien

Handbiker: 1. Roland Ruepp 46.57; 2. Robert Kaufmann 48.01; 3. Otto Zipfelmayer 56.14.

Frauen: 1. Agnes Tschurtschenthaler (Forestale) 1:03.17; 2. Andrea Schweigkofler (SCM) 1:14.04; 3. Arianna Mazzel (Fassa) 1:14.53; 4. Sabrina Boldrin 1:15.55; 5. Kerstin Seeber 1:16.29; 6. Verena Ebner 1:17.40; 7. Sylvia Gafriller 1:18.58.

F35: 1. Claudia Walzl (Full Sport) 1:15.44; 2. Anna Pedevilla (SLV) 1:16.20; 3. Angelika Krapf (Eisacktal) 1:20.35.

F40: 1. Mirella Bergamo (Valsugana) 1:11.05; 2. Petra Pircher (Laas) 1:11.21; 3. Tiziana Scorzato (Malo) 1:17.03; 4. Karin Innerebner 1:17.35; 5. Elsa Kelderer 1:18.27; 6. Marina Menardi 1:21.03.

F45: 1.   Edeltraud Thaler (Full Sport) 1:11.49; 2. Mirka Lorenzani (Laas) 1:19.12; 3. Monika Pramstaller (Macki Nacki) 1:21.23.

F50: 1. Daniela Cappelletti (SCM) 1:21.12; 2. Elisabeth Niedermair (Berg) 1:25.04; 3. Anna Moser (Sarntal) 1:27.37.

F55: 1. Gertraud Rungger (Sarntal) 1:23.04; 2. Rosy Pattis (Schlern) 1:23.15; 3. Marlene Zipperle (Berg) 1:23.25.

F60: 1. Rosa Perger (Paratico) 1:33.48; 2. Annaliese Kofler (Berg) 1:34.32; 3. Brigitte Gitzl (Pol. Sterzing) 1:41.39.

F65: 1. Lotte Stecher (Vinschgau) 1:31.42.


Männer: 1. Hannes Rungger (Sportler Team) 58.36; 2. Michael Burger (Vinschgau) 1:00.55; 3. Peter Pfeifer (Vinschgau) 1:02.56; 4. Michael Nocker 1:03.04; 5. Gunnar Leitner 1:04.53; 6. Thomas Hellrigl 1:05.10.

M35: 1. Edi Lahner (Sportler Team) 58.37; 2. Georg Brunner (SLV) 1:00.47; 3. Günther Mair (Rasen) 1:01.15; 4. Rudi Brunner 1:01.26; 5. Karl Lercher 1:05.25; 6. Alexander Rieder 1:05.52.

M40: 1. Hermann Achmüller (SLV) 59.38; 2. Alfred Mair (Niederdorf) 1:02.21; 3. Helmuth Mair (Eisacktal) 1:02.51; 4. Herbert Steiner 1:02.51; 5. Manfred Volgger 1:05.43; 6. Alex Kruselburger 1:05.44.

M45: 1. Martin Agstner (SLV) 1:05.55; 2. Eduard Wörndle (Schlern) 1:06.58; 3. Hans Karl Mayr (Oberwielenbach) 1:07.24.

M50: 1. Michael Mair (Macki Nacki) 1:07.16; 2. Bernhard Gitzl (Kaltern) 1:07.17; 3. Andreas Pircher (Volksbank Team) 1:07.54.

M55: 1. Albert Rungger (Jenesien) 1:07.31; 2. Walter Gummerer (Eggen) 1:16.37; 3. Alberto Degasperi (Trient) 1:16.45.

M60: 1. Hermann Aichner (Sarntal) 1:14.25; 2. Johann Nössing (Schlern) 1:18.25; 3. Ruggero Giovannini 1:21.57.

M65: 1. Hermann Schaiter (SLV) 1:09.35; 2. Matthias Höllrigl (Schlern) 1:23.30; 3. Alfons Mair am Tinkhof (SLV) 1:26.04.

M70: 1. Giancarlo Pedrazza (Schlern) 1:25.07; 2. Gaspare Rosselli (Loppio) 1:42.22; 3. Mario Gaspari (Atl. Club) 2:00.02.