Georg Brunner holt die Jubiläumsauflage

IMG 7167
Mit dem Sieg des Olangers Georg Brunner (Laufclub Pustertal) endete die 10. Jubiläumsauflage des Kalterersee-Halbmarathons. Der 38-Jährige gewann bei herrlichem Wetter auf der 21,1 km langen Strecke in 1:11.02 Stunden. Im Damenrennen setzte sich die Innsbruckerin Karin Freitag in 1:17.06 durch. Mit 1015 Läuferinnen und Läufern im Ziel gab es einen neuen Teilnehmerrekord.



Georg Brunner (Laufclub Pustertal) setzte sich sofort nach dem Start an die Spitze. „Um eine Chance auf den Tagessieg zu haben, musste ich bereits vor der Steigung auf der anderen Seeseite einen Vorsprung auf Hannes Rungger herausholen. Ab der Wende in der zweiten Runde sah ich diesen nicht mehr, zudem hatte ich etwas Vorsprung auf den Zweitplatzierten (Khalid Jbari, Athletic Club 96), da konnte ich dann auch etwas Geschwindigkeit rausnehmen“, so Brunner. Für ihn war der Kalterer See Halbmarathon mit seiner Siegerzeit von 1:11:00 Stunden eine optimale Vorbereitung für den Hamburg-Marathon in vier Wochen.

Khalid Jbari war zwar mit seiner Zeit von 1:11:35 nicht ganz zufrieden, jedoch freute er sich über den zweiten Platz. Günther Mair komplettierte das Podest bei den Männern mit einer Zeit von 1:12:35. Der Sieger der letzten drei Editionen, Hannes Rungger, musste mit Magenproblemen bei Kilometer 9 aufgeben.

Bei den Frauen setzte sich die Österreicherin Karin Freitag (LG Decker Itter) mit einem tollen Start-Ziel-Sieg und neuem Streckenrekord in 1:17:04 vor Susanne Mair (Tiroler Leichtathletik Verein, 1:18:25) durch. Drittplatzierte wurde die überaus zufriedene Lokalmatadorin Petra Pircher (ASV Rennerclub Vinschgau) mit einer Zeit von 1:24:20.

Neben dem Rennen auf der Halbmarathon-Distanz gab es auch einen Panoramalauf. Dabei mussten die Athleten nur eine Runde um den Kalterer See bewältigen (10,55 Kilometer). Für den Triathleten Matthias Steinwandter (ASV Sterzing Volksbank) war der Panoramalauf ein perfekter Abschluss seines zweiwöchigen Trainingslagers in Hinblick auf den Triathlon-Europacup. Sein Tagessieg mit 33:40 Minuten war nie in Gefahr. Bei den Frauen gewann Anisleide Cordero Garcia (Atletica Alto Garda) in 40:47.

Außerdem gab es im Rahmen der Jubiläumsausgabe des 10. Kalterersee Halbmarathons auch ein Handbike-Rennen mit insgesamt fünf Startern, die Sieger hier sind Roland Ruepp in 21:23 und Svetlana Moshkovich in 22:48.

Insgesamt kamen 1015 Athletinnen und Athleten ins Ziel, weshalb der ausrichtende Südtiroler Laufverein um Präsident Patrick Olivetto den letztjährig aufgestellten Teilnehmerrekord von 1043 nur knapp verpasst hat. Die Top7-Laufserie, zu der der Kalterersee Halbmarathon gehört, wird am 26. April mit dem Halbmarathon Meran – Algund fortgesetzt.

kaltern1

Karin Freitag (links) und Susanne Mair.

 

Alle Sieger des Kalteresee Halbmarathons:

2015: Georg Brunner (1:11.00) und Karin Freitag (1:17.04)
2014: Hannes Rungger (1:09.57) und Kathrin Hanspeter (1:18.19)
2013: Hannes Rungger (1:08:46) und Monica Carlin (1:25:03)
2012: Hannes Rungger (1:08:32) und Monica Carlin (1:24:17)
2011: Rudi Brunner (1:11:07) und Edeltraud Thaler (1:24:56)
2010: Said Boudalia (1:08:26) und Sonia Maria Lopes (1:20.00)
2009: Said Boudalia (1:08:28) und Petra Pircher (1:28:38)
2008: Said Boudalia (1:06.45) und Maja Gautschi (1:18.56)
2007: Abdelhadi El Hachimi (1:05.34) und Simona Viola (1:18.16)
2006: Said Boudalia (1:07.39) und Francesca Iachemet (1:21.24)

 

matthias steinwandter

Der Sieger über die 10,5-km-Distanz: Matthias Steinwandter aus Innichen.


Die Ergebnisse

Damen, allgemeine Klasse: 1.  Karin Freitag (Itter) 1:17.06; 2. Susanne Mair (TLV) 1:18.28; 3. Petra Pircher (Vinschgau) 1:24.24; 4. Anna Laura Mugno (Lammari) 1:25.08; 5. Monica Carlin (Valsugana) 1:27.21; 6. Edeltraud Thaler (Telmekom) 1:27.48.

Herren, allgemeine Klasse: 1. Georg Brunner (LC Pustertal) 1:11.02; 2. Khalid Jbari (Atl. Club) 1:11.37; 3. Günther Mair (Rasen) 1:12.37; 4. Gabriel Karnutsch (Mölten) 1:12.45; 5. Hermann Achmüller (Pustertal) 1:13.04; 6. Gilberto Conati (Trient) 1:14.06; 7. Michael Nocker (Rasen) 1:14.15; 8. Thomas Hellrigl (Vinschgau) 1:15.07; 9. Fabio Salotti (Garfagnana) 1:15.17; 10. Matthias Agethle (Sportler Team) 1:15.50.

 
Kategorienwertungen

Damen: 1. Christiane Pitsch (Branzoll) 1:43.39; 2. Daniela Mittelberger 1:45.47; 3. Monika Rabanser 1:47.19; 4. Tanja Plaikner 1:48.11; 5. Verena Andergassen 1:49.16.

D1: 1. Petra Leiter (LC Pustertal) 1:36.37; 2. Michela Tessaro 1:38.19; ... 6. Sabine Kofler 1:47.45.

D2: 1. Beatrix Pichler (Deutschnofen) 1:40.37; 2. Karolina Thaler 1:41.16; 3. Petra Irsara 1:43.40; 4. Manuela Reichegger 1:45.40; 5. Simona Mancieri 1:47.19.

D3: 1. Mirka Lorenzani (Laas) 1:37.08; 3. Tiziana Pignatelli 1:39.33; 5. Elisabeth Laimer 1:42.11.

D4: 1. Dorothea Kelderer (Neugries) 1:38.17; 2. Angelica Huber 1:38.58; 3. Manuela Perathoner 1:40.14.

D5: 1. Barbara Mayr (Macki Nacki) 1:42.10; 3. Renate Maoro 1:51.56; 5. Margareth Seebacher 1:54.06.

D6: 1. Rosalia Zanoner (Monti Pallidi) 1:42.11; 2. Marlene Zipperle 1:43.25.

D7: 1. Annaliese Kofler (Berg) 2:02.45; 2. Brigitte Schölzhorn 2:19.44.

D8: 1. Gisela Fischdick 2:19.21.

 

 

Herren: 1. Alessio Passera (Atl. Club) 1:15.54; 2. David Andersag 1:15.58; ... 5. Marc Eisenstecken 1:18.23; 7. Stefano Bonelli 1:19.06; 8. Armin Varesco 1:19.45; 9. Alexander Köhl 1:19.52; 10. Daniel Fissneider 1:19.59.

H1: 1. Manuel Koch (Vinschgau) 1:19.31; 2. Erich Lantschner 1:19.40; 3. Alex Oprandi 1:20.11; 5. Roland Pichler 1:24.01.

H2: 1. Patrick Oberlechner (LC Pustertal) 1:15.57; ... 3. Karl Lercher 1:16.48; 4. Christian Stuffer 1:18.13; 5. Georg Demetz 1:19.00; 6. David Houska 1:19.04; 7. Alexander Schweigl 1:19.42.

H3: 1. Luca Nascimbeni (Sportler Team) 1:16.15; 2. Helmuth Mair 1:16.35; 3. Andrea Vecchiato 1:20.31; 4. Peter Riffesser 1:21.08.

H4: 1. Corrado Berlanda (Loppio) 1:19.18; 2. Eberhard Rainer 1:20.34; 3. Edi Wörndle 1:22.41; 4. Helmut Pazeller 1:3.59; 5. Martin Thalheimer 1:26.16.

H5: 1. Urbano Ferrazzi (Atl. Club) 1:20.21;... 3. Georg Roilo 1:24.03; 4. Euro Pellegrini 1:24.54; 5. Günther Kollmann 1:29.49.

H6: 1. Robert Knoll (Sarntal) 1:25.12; 2. Peter Steinhauser 1:25.27; 3. Egon von Dellemann 1:26.19; 5. Heinrich Schötzer 1:30.37.

H7: 1. Hubert Mair (SLV) 1:31.25; 2. Hermann Schaiter 1:34.03; 4. Albert Colz 1:38.48; 5. Gebhard Erhard 1:41.56.

H8: 1. Aldo Brugnara (Cembra) 1:44.39; 2. Alfons Mair am Tinkhof 1:51.21; 4. Gennaro Carlone 1:57.01.

 

kaltern2

Süße Verlockung im Ziel: Die Manner-Girls (links Valentina, rechts Miss-Italia-Finalistin Bettina Manfra).