Arzignano in der Provinz Vicenza war Ende Juni Schauplatz des traditionellen U14-Treffens der 13 Provinzen der Regionen Friaul Julisch Venetien, Veneto, Trentino und Südtirol. Die Landesauwahl von Karl Schöpf ging heuer mit einem schlagkräftigen Team an den Start, das sich am Ende an sechster Stelle klassierte. Für die junge Truppe wäre aber noch einiges mehr möglich gewesen. So verzichtete man als einzige Mannschaft auf die Geherwettbewerbe und damit auf zwei der 20 Ergebnisse. Die Betreuer Margit Seehauser und Gabriele Finardi zeigten sich mit dem Abschlusswettbewerb der ersten Saisonhälfte überaus zufrieden. Im Bild das U14-Team bei der Abfahrt in Bozen Süd.
Das klassische Treffen der 13 Provinzen ist - angesichts des Fehlens einer Italienmeisterschaft in dieser Altersklasse - der wichtigste Wettkampf für die U14-Athleten. Im Gegensatz zur U16-Italienmeisterschaft, bei der Südtirol auf Regionen mit bis zu 20-facher Einwohnerzahl trifft, besteht hier die Möglichkeit, gegen ählich große Provinzen anzutreten.
Südtirols Landestrainer hatte in den letzten Jahren immer wieder Probleme bei der Zusammenstellung der Mannschaft, zumal der Wettkampf immer in den Tagen gleich nach Schulende durchgeführt wird. Heuer konnte Karl Schöpf bei der Zusammenstellung des Teams aber aus dem Vollen schöpfen: "Wir hatten fast keine Absagen und konnten mit einem starken Team an den Start gehen", so Schöpf. Von den Spitzenreitern des Sportler-GP U14 fehlte nur der Girlaner Paul Werth.
Für den einzigen Sieg sorgte bei extremen Temperaturen Sprinter Daniel Moriggl aus Mals, der direkt vom Urlaub nach Arzignano angereist kam. Der Vinschgauer steigerte seine Bestmarke von 8,16 auf 7,98 Sekunden und gewann damit vor Nicoló Valdré aus Görz (8,06).
Die vielseitige Clara Seehauser aus Mauls steuerte einen zweiten Platz im Kugelstoßen bei, und die Bozner Giovanni Maria Costa (Weit) und Julia Gobbi (Weit) sowie die Wipptaler 1000-m-Läuferin Anna Kruselburger wurden jeweils Dritte.
Die Ergebnisse:
Mädchen U14: 60 m: 6. Lisa Taufer (Lana) 8,51; außer Wertung: Nives Stimpfl (KSV) 8,60; Hannah Platzer (Vinschgau) 8,75; 1000 m: 3. Anna Kruselburger (Sterzing) 3.15,10; 60 m H: 6. Greta Finardi (Running Meran) 10,13; Hoch: 8. Lara Longatti (SAB) 1,30; Weit: 3. Julia Gobbi (LC Bozen) 4,40; Kugel: 2. Clara Seehauser (Sterzing) 12,16; Vortex: 5. Mara Marth (Passeier) 39,37; 4x100 m: 5. Stimpfl, Platzer, Finardi und Taufer 54,65; 3x800 m: 8. Anna Grossgasteiger (LC Bozen), Madlen Morandell (KSV) und Emma Pircher (Passeier) 8.27,44.
Buben U14: 60 m: 1. Daniel Moriggl (Vinschgau) 7,98; außer Wertung: Armin Aukenthaler (Sterzing) 8,47; Christian Pasutto (CSS) 8,77; 1000 m: 9. Daniel Beltramba (LC Bozen) 3.20,03; 60 m H: 4. Tito Rossi (SAB) 9,81; Hoch: 4. Alessandro Lorenzon (SAB) 1,49; Weit: 3. Giovanni Maria Costa (CSS) 4,59; Kugel: 5. Jonas Walter (Sterzing) 10,66; Vortex: 4. Liam Stecchi (CSS) 54,33; 4x100 m: 5. Pasutto, Costa, Aukenthaler und Moriggl 53,89; 3x800 m: 11. Yabsera Aichner (Sarntal), Nelson Felicetti (LC Bozen) und Samuel Bachmann (STC) 8.22,18.
Endstand: 1. Vicenza 197; 2. Padua 176,5; 3. Verona 171; 4. Treviso 163; 5. Trentino 163; 6. Südtirol 162: 7. Pordenone 159; 8. Venedig 151; 9. Udine 130,5; 10. Belluno 113,5; 11. Görz 109,5; 12. Triest 82; 13. Rovigo 24.
60-m-Sieger Daniel Moriggl aus Mals
Bericht Fidal Bozen
Sesto posto di spessore quello ottenuto dalla rappresentativa altoatesina al Trofeo delle Province Trivenete. Allo stadio “Dal Molin” di Arzignano, la squadra Ragazzi dell’Alto Adige ha ottenuto complessivamente cinque piazzamenti sul podio. Una vittoria, quella di Daniel Moriggl primo nei 60 metri in 7”98. L’atleta del Lac Val Venosta ha preceduto il goriziano Nicolo’ Valdre’ (8”06) e il vicentino Luis Digiuni (8”08). Miglior piazzamento al femminile il secondo posto nel peso di gomma (2 kg) di Clara Seehauser. La portacolori dell’Sv Vipiteno ha lanciato 12,16 metri venendo preceduta dalla trevigiana Testimoni Ose (13,32).
COSI’ GLI ALTOATESINI
RAGAZZE – Peso gomma: 2. Seehauser Clara 12.16. 1000 metri: 3. Kruselburger Anna 3:15.10. Lungo: 3. Gobbi Julia 4,40. Vortex: 5. Marth Thea 39,37. Staffetta 4x100: 5. Alto Adige (Stimpfl Nives, Platzer Hannah, Finardi Greta, Taufer Lisa) 54.65. 60 metri: 6. Taufer Lisa 8.51.60 ostacoli: 6. Finardi Greta 10.13. Alto: 8. Longatti Lara 1,30. Staffetta 3x800: 8. Alto Adige (Grossgasteiger Anna, Morandell Madlen, Pircher Emma) 8:27.44.
RAGAZZI – 60 metri: 1. Moriggl Daniel 7.98. Lungo: 3. Costa Giovanni Maria 4,59 metri. 60 ostacoli: 4. Rossi Tito 9.81. Vortex: 4. Stecchi Liam 54,33. Alto: 4. Lorenzon Alessandro 1,49. Peso gomma: 5. Walter Jonas 10,66. Staffetta 4x100: 5. Alto Adige (Pasutto Christian, Costa Giovanni Maria, Aukenthaler Armin, Moriggl Daniel) 53.89. 1000: 9. Beltramba Martin 3:20.03. Staffetta 3x800: 11. Alto Adige (Aichner Yabsera, Felicetti Nelson, Bachmann Samuel) 8:22.18.
Classifica per rappresentative: 1. Vicenza 197 punti (20 gare); 2. Padova 176,5 (20); 3. Verona 171 (20); 4. Treviso 163 (20); 5. Trento 163 (20); 6. Bolzano 162 (18); 7. Pordenone 159 (20); 8. Venezia 151 (20); 9. Udine 130,5 (20); 10. Belluno 113,5 (19); 11. Gorizia 109,5 (20); 12. Trieste 82 (20); 13. Rovigo 24 (9). [M.M.]