Lauffest zum Saisonende

img_6607.jpg
220 Läuferinnen und Läufer beteiligten sich in Kaltern an der 20. Auflage des Überetscher Paarlaufs. Bei idealen Laufverhältnissen gestaltete sich die Veranstaltung zu einem Fest des Südtiroler Laufsports.

Die großen Asse der Südtiroler Laufszene waren nicht am Start – dennoch gestaltete sich die 20. Auflage des Überetscher Paarlaufs zu einem beeindruckenden Sportfest. Im Mittelpunkt standen die vielen Hobby- und Freizeitläufer, die auf der 7 km langen Strecke ihr Bestes gaben.

Insgesamt 108 Paare nahmen den Kurs auf dem Radweg von Kaltern nach Eppan in Angriff. Und alle 216 Starter schafften es, die 7 km zu Ende zu laufen. Überaus stark vertreten waren die Damen: Mit 39 Prozent (85 von 216) war der Frauenanteil so hoch wie sonst bei keinem Rennen in Südtirol (Frauenlauf ausgenommen).

Die schnellsten Einzelzeiten gingen auf das Konto der beiden Trentiner Francesca Iachemet (24.46,6) und Massimo Leonardi (22.13,5). Im Mittelpunkt standen aber die Wettbewerbe in den verschiedenen Altersklassen und Familienwertungen. Als schnellstes Paar gingen die Bozner Andreas Casotti und Oswald Plangger hervor.

Die Ergebnisse:

Mutter-Tochter: 1. Josefine Palma (30.43,8) und Katharina Sparer (34.44,5) 1:05.28,3; 2. Magdalena Messner (31.53,3) und Margareth Messner (44.59,3) 1:05.52,6; 3. Sandra Stuefer (30.34,5) und Helene Stuefer (36.55,9) 1:07.30,4.

Mutter-Sohn: 1. Massimo Leonardi (22.13,5) und Rosalia Zanoner (26.39,8) 48.53,3; 2. Felix Niedermayr (30.43,2) und Sonja Perlot (33.03,6) 1:03.46,8; 3. Matthias Geyr (34.32,4) und Wally Gander (35.11,3) 1:09.43,7.

Vater-Tochter: 1. Albert Rungger (23.02,9) und Katharina Rungger (30.52,9) 53.55,8; 2. Robert Reiterer (25.15,2) und Anna Reiterer (30.19,8) 55.35,0; 3. Heinrich Thöni (25.39,4) und Martina Thöni (30.54,0).

Vater-Sohn: 1. Carmine Tomio (24.15,5) und Roberto Tomio (24.55,8) 49.11,3; 2. Manfred Kritzinger (22.53,5) und Julian Kritzinger (27.37,9) 50.31,4; 3. Andreas Matscher (25.00,0) und Helmuth Matscher (26.11,3).

Ehepaare: 1. Josef Knapp (22.48,7) und Johanna Knapp (27.23,6) 50.12,3; 2. Paul Egger (24.43,8) und Barbara Egger (27.04,1); 3. Ignazio Medda (26.49,7) und Anna Kerschbaumer (28.29,2) 55.18,9.

Mixed:  1. Marion Zanoni (22.57,2) und Francesca Iachemet (24.46,6) 47.43,8; 2. Heinrich Huber (22.41,8) und Edeltraud Thaler (26.32,3) 49.14,1; 3. Ulrich Gross (25.08,7) und Annemarie Gross (27.19,0) 52.27,7.

Frauen, Gesamtalter unter 50 Jahre: 1. Kathrin Hanspeter (28.49,9) und Carmen Unterweger (30.20,8) 59.09,7; 2. Natalie Andersag (28.06,5) und Veronika Schwarz (32.34,1) 1:00.40,6; 3. Sara Lago (33.18,4) und Sara Nsasra (33.18,7) 1:06.37,1.

Gesamtalter 51 bis 100 Jahre: 1. Evelyn Noggler (26.17,8) und Angelika Huber (27.38,5) 53.56,3; 2. Petra Pircher (28.07,9) und Evi Strimmer (28.19,9) 56.27,8; 3. Sabrina Segrer (30.08,0) und Claudia Aufderklamm (32.21,5) 1:02.29,5.

Gesamtalter über 101 Jahre: 1. Cinzia Anselmi (27.19,6) und Beatrice Zanon (36.12,4) 1:03.32,0; 2. Elisa Niedermayr (33.43,7) und Waltraud Runer (37.03,6) 1:10.47,3; 3. Brigitte Gitzl (35.14,8) und Herta Mair (36.25,0) 1:11.39,8.

Männer, Gesamtalter un 40 Jahre: 1. Hannes Ungericht (23.27,9) und Daniel Ungericht (24.13,7) 47.41,6; 2. Luca Riz (23.28,5) und Matteo Piazzi (27.10,9) 50.39,4.

Gesamtalter 41 bis 60 Jahre: 1. Andreas Casotti (23.02,9) und Oswald Plangger (24.19,4) 47.22,3; 2. Christoph Felderer (26.03,6) und Andreas Felderer (26.39,8) 52.43,4; 3. Ulrich Wiedenhofer (24.01,5) und Daniel Andergassen (29,58,8) 54.00,3.

Gesamtalter 61 bis 80 Jahre: 1. Volkmar Mair (22.57,7) und Harald Mair (24.59,2) 47.56,9; 2. Walter Polla (23.27,2) und Fabio Zinato (24.32,8) 48.00,0; 3. Marco Zanol (24.30,7) und Fabrizio Cristelon (25.47,1) 50.17,8.

Gesamtalter 81 bis 100 Jahre: 1. Franz Rungger (23.15,9) und Peter Crepaz (25.10,6) 48.26,5; 2. Massimon Zanoni (25.20,9) und Paolo Mazzurana (25.26,3) 50.47,2; 3. Donato Dantone (24.41,4) und Walter Pojer (26.52,4) 51.33,8.

Gesamtalter 101 bis 120 Jahre: 1. Robert Knoll (24.15,6) und Hermann Aichner (25.04,3) 49.19,9; 2. Tony Flaim (24.24,0) und Helmut Müller (25.02,2) 49.26,2; 3. Lorenz Holzleithner (26.41,4) und Karl Weber (26.59,7) 53.41,1.

Gesamtalter mehr als 121 Jahre: 1. Alfred Fruet (25.28,0) und Renato Zanot (28.12,0) 53.40,0; 2. Hugo Senoner (23.23,8) und Franz Hosp (33.50,7) 57.14,5; 3. Michael Kritzinger (28.18,1) und Luciano Spinazze (29.19,2) 57.37,3.