Grödner Bahn auch bei Regen für Topleistungen gut

groeden1
Zum dritten Mal nach 2007 und 2012 ermittelten Italiens U18-Mehrkämpfer auf der 400-m-Anlage in Gröden ihre Staatsmeister. Und die Bahn auf 1200 m ü.d.M. in der Gemeinde St. Christina ließ auch heuer sehr gute Leistungen zu - trotz des Regens, der Mitte des zweiten Tages einsetzte und vor allem die Stabhochspringer und Speerwerferinnen und Speerwerfer behinderte. Auch zwei Südtirolerinnen konnten vorne mitmischen: Alessandra Realdon und Lokalmatadorin Silvia Demetz belegten im Siebenkampf die Ränge neun und elf. Im Bild der Start des abschließenden 800-m-Laufs mit Siegerin Nicla Mosetti (Nr. 2).

 
Nicla Mosetti aus Triest und Francesco Lama aus Imola sind die neuen U18-Italienmeister im Mehrkampf. Mosetti setzte sich im Siebenkampf mit 5013 Punkten vor Beatrice Fiorese aus Vicenza (4975) durch. Beste einheimische Athletin war die Boznerin Alessandra Realdon, die mit 4252 Punkten den guten 9. Platz belegte. Im Zehnkampf der Burschen holte Lama den Titel mit 6154 Zählern.  

Der Siebenkampf der Damen entwickelte sich zu einem spannenden Duell zwischen Nicla Mosetti und Beatrice Fiorese. Am Ende setzte sich Mosetti um nur 38 Punkte durch. Die 17-Jährige aus Triest siegte mit der neuen persönlichen Bestmarke von 5013 Punkten, während Fiorese auf 4975 Zähler kam. Die Boznerin Alessandra Realdon, im Oktober des Vorjahrs U16-Italienmeisterin über 80 m Hürden, kam mit ausgezeichneten 4252 Punkten auf den 9. Rang. Die erst 15-jährige Athletin des Läuferclubs Bozen stellte durchwegs neue Bestmarken auf und verbesserte ihren bisherigen Rekord um 228 Punkte. In ihrer Paradedisziplin, die 100m-Hürden, lief sie  13,34 Sekunden.

Lokalmatadorin Silvia Demetz beendete die Titelkämpfe auf ihrer Heimbahn in St. Christina auf dem 11. Rang. Die 17-Jährige der Atletica Gherdeina stellte mit 4070 Punkten ebenfalls eine neue persönliche Bestmarke auf. Demetz überzeugte besonders über 100m-Hürden (15.38) und über 200m (27.07). Die 16-jährige Isabel Eccli vom Läuferclub musste sich hingegen mit 3605 Punkten und Platz 26 begnügen.

Im U18-Zehnkampf der Burschen ging der Italienmeister-Titel an Francesco Lama mit 6154 Punkten, vor Nicola Cesca aus den Marken (5950) und dem Lombarden Nicolas Pascucci (5772). Südtiroler waren in diesem Bewerb keine am Start.

Siebenkampf U18 Damen

1. Nicla Mosetti (CUS Trieste) 5013 Punkte
2. Beatrice Fiorese (Atletica Vicentina) 4975
3. Mariaelena Agostini (Atletica Libertas SANP) 4729
4. Eleonora Marchiando (Atletica Sandro Calvesi) 4720
5. Alice Lunardon (Fiamme Oro Padova) 4669
6. Stefanì Barbiero (Atletica Riviera Del Brenta) 4535
7. Maite Vanucci (CUS Bologna) 4503
8. Greta Marchesi (Atletica Saletti) 4283
9. Alessandra Realdon (Läuferclub Bozen) 4252
    (200m: 26.41, 800m: 2:40.75, Hoch: 1.48, Weit: 5.39, Speer: 19.07, 100m Hürden: 14.34, Kugel: 8.87)
11. Silvia Demetz (Atletica Gherdeina) 4070
    (200m: 27.07, 800m: 2:31.81, Hoch: 1.45, Weit: 5.09, Speer: 22.54, 100m Hürden: 15.38, Kugel: 8.25)
26. Isabel Eccli (Läuferclub Bozen) 3605
    (200m: 27.66, 800m: 2:46.48, Hoch: 1.42, Weit: 4.93, Speer: 19.65, 100m Hürden: 15.77, Kugel: 7.18)



Zehnkampf U18 Herren

1. Francesco Lama (Atletica Imola) 6154
2. Nicola Cesca (Atletica Avis Macerata) 5950
3. Nicolas Pascucci (Team-A Lombardia) 5772
4. Jean Marie Robbin (Atletica Sandro Calvesi) 5733
5. Riccardo Nicola (GS Ermenegildo Zegna) 5579
 

hans pircher
Läuferclub-Trainer Hans Pircher mit seinen Schützlingen Alessandra Realdon und Isabel Eccli (v. l.).
 
 
silvia demetz
Lokalmatadorin Silvia Demetz beim Speerwerfen im strömenden Regen.
 
 
nicla
Italiens beste U18-Mehrkämpferinnen mit Siegerin Nicla Mosetti (Zweite von links) nach geschlagener Schlacht.
 
 
 giulia sportoletti
 Giulia Sportoletti (Mitte) holte sich den Rahmenwettbewerb der U20-Kategorie vor Lucia Quaglieri (r.). Links Sophie Bindiku.
 
 
giulia sportoletti
Lucia Quaglieri führt im 800-m-Lauf vor Giulia Sportoletti und Silvia Nicola.
 
 
nicla mosetti
Der Speerwurf der U18-Mädchen: Siegerin Nicla Mosetti im Regen.