Lange Sommerpause ist zu Ende

cavalleri calliari realdon
Zwei Monate lang mussten die Bahnathleten warten, nun gibt es endlich wieder einige Wettkampfmöglichkeiten. Mit einem Meeting in Cles wurde am 28. September 2015 die Herbstsaison eingeläutet. Traditionsgemäß dauert die zweite Saisonhälfte nicht allzu lange, heuer findet das letzte Meeting am 3. Oktober in Meran statt (GP-Finale). In Cles feierten u.a. auch Valentina Cavalleri (links) und Julia Calliari (Mitte) nach mehrwöchiger Pause ein Comeback, Hürdensprinterin Alessandra Realdon (rechts) bestritt mit dem italienischen U18-Team ein Trainingslager in Cles und sah sich das Geschehen von der Tribüne aus an. Hier die Fotos.

  
Mann des Tages bei dem gut besetzten Treffen im Nonstal war Lukas Rifesser, der über 800 m nach sechs Jahren endlich wieder der Sprung unter die 1.47er-Marke schaffte. Rifesser gewann das Rennen in 1.46,92 Minuten vor Mor Seck (1.47,45) und Mattia Moretti (1.49,39). Die Bestzeit des 29-jährigen Pusterers steht bei 1.45,88, aufgestellt 2009 in Pergine.

2008 und 2009 hatte Rifesser die 1.47-Grenze insgesamt neun Mal unterboten. In Cles blieb der 29.jährige Pusterer zum 10. Mal unter dieser Marke. „Schon im Training hab ich bemerkt, dass diese Zeit möglich ist. Am Dienstag, 8. September starte ich auch beim stark besetzten Meeting in Rovereto und hoffe, dass ich mich vielleicht noch einmal steigern kann. Dieser Sieg gibt mit viel Selbstvertrauen und im nächsten Jahr stehen die Olympischen Spiele auf dem Programm", blickt Rifesser nach vorne.

Mit dieser Zeit bleibt er in er italienischen Jahresbestenliste Dritter hinter Giordano Benedetti (1.45,07) und Jacopo Lahti (1.46,79). Benedetti gewann übrigens in Cles die 1500 m mit neuem persönlichen Rekord in 3.42,79 Minuten. Der Bozner Marco Spagnolli erzielte 4.00,75 Minuten. Bei den Damen kamen die Sterzingerinnen Sandra Sparer und Verena Stefani auf 4.48,01 bzw. 4.49,26 Minuten.

lukas rifesser

Lukas Rifesser von der Heeressportgruppe.


Die 400-m-Hürden-Spezialistin Valentina Cavalleri überzeugte bei ihrem Debüt über 800 m al Siebte im 2.13,07 Minuten. Über 100 m lief Julia Calliari aus Siebeneich in 12,29 Sekunden auf Platz drei, während bei den Männern Markus Gasser in 11,17 Sekunden den vierten Rang belegte. Auch der Meraner U18-Athlet Michael Albrecht kam in 49,80 Sekunden über 400 m auf Rang vier.

Für das beste Südtiroler Ergebnis in  den Wettbewerben der U16-Klasse sorgte die Meranerin Julia Mair, die ihre persönliche Bestmarke im Speerwerfen auf 34,29 m steigerte.